Im MINT-Unterricht hatten wir ein Monat lang die Gelegenheit, intensiv mit dem Lehrmittelkoffer „Wind- und Sonnenenergie“ zu arbeiten. Dieser wurde uns von der Salzburg AG in Zusammenarbeit mit „PeP – Pongau entwickelt Potenziale“ zur Verfügung gestellt. Mit diesem Koffer konnten wir uns praxisnah und umfassend mit erneuerbaren Energien auseinandersetzen, insbesondere mit der Nutzung von Sonnen- und Windkraft. Dabei führten die Schüler*innen eigenständig Experimente durch und setzten theoretisches Wissen in die Praxis um.

Der Koffer war reichhaltig ausgestattet und enthielt unter anderem Solarzellen, Anemometer, eine Wetterstation sowie Elektronik-Experimentierkästen. Die Wetterstation installierten wir auf unserem Schulgelände, wo sie fortlaufend Daten wie Temperatur, Windgeschwindigkeit und Sonnenstunden aufzeichnete.

In verschiedenen Unterrichtseinheiten beschäftigten sich die Schüler*innen mit der Funktionsweise von Photovoltaikanlagen und Windrädern. Sie bauten Stromkreise, experimentierten mit der Energiegewinnung aus Sonne und Wind und sammelten dabei wertvolle praktische Erfahrungen. Besonders beliebt waren die Outdoor-Experimente mit Solarzellen und Anemometern.

Diese praktischen Übungen trugen nicht nur dazu bei, das Verständnis für erneuerbare Energien zu vertiefen, sondern förderten auch das Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.

Img 8803
20241202 150105
20241202 145953
Img 8800
Img 8802
20241202 144903
20241202 144901
20241202 144855
20241202 144853
20241202 145951
Img 8801
Img 8799
20241202 145958
20241202 144900
20241202 144857
20241202 145930

Copyright © 2025 Mittelschule Mittersill