BO: Schüler der dritten Klassen schnupperten in Berufen
BO: Schüler der dritten Klassen schnupperten in Berufen
In der letzten Schulwoche, 5. und 6. Juli 2016, hatten unsere Schüler der dritten Klassen die Möglichkeit, an zwei Tagen in zwei verschiedenen Berufen/Betrieben der Region zu schnuppern. Aufgrund des großen Entgegenkommens der Unternehmen war es möglich, dass über 80 Schüler in 45 verschiedenen Berufen in 81 Betrieben die Praxis kennenlernen konnten.
Diese intensive Form der Berufsorientierung ist nur durch den guten Kontakt zwischen Wirtschaft und Schule möglich. Die NMS/HS Mittersill bedankt sich bei den teilnehmenden Betrieben sehr herzlich!
Schülerberater Anton Weichselbraun
Jugendmalwettbewerb 2016
RAIBA-JUGENDMALWETTBEWERB 2016
Die HS/NMS Mittersill nahm auch heuer wieder mit vielen Klassen am Malwettbewerb zum Thema "Helden in Fiktion und Realität" teil. Hervorragende Arbeiten entstanden!
Aus der großen Anzahl der eingereichten Arbeiten wurden am 17. Juni die Sieger in der Raiba Mittersill prämiert.
22 SchülerInnen nahmen dort ihre Preise in Empfang. Die Siegerarbeit von Alina Aigner aus der 1B nimmt an der Landesausscheidung teil.
Danke allen SchülerInnen und ihren BE-Lehrern für die Teilnahme und die großartigen Leistungen!
Elisabeth Olschnögger
PREISTRÄGER MALWETTBEWERB | Klasse |
AIGNER Alina | 1B |
RIEDER Lara Maria | 4B |
WILLANEK Leon | 1B |
STEGER Armin | 2A |
GÜNES Fatma | 2A |
VAN DEN BERGE Cheyenne | 4B |
DRESEN Chiara | 2C |
BUCHNER Nadine | 2C |
SCHOBLOCHER Dominik | 2C |
AKDOGAN Dilan | 2A |
VOGLREITER Annika | 3C |
RIEDER Karina | 4B |
ISLAMI Shqipdon | 3A |
LEMBERGER Clara | 4A |
LACKNER Tobias | 3D |
ELDERKHANOV Rizvan | 1D |
NEFF Daniela | 1D |
STEINER Jana | 2C |
GANDLER Alexander | 2C |
RADKE Clara | 1B |
ELLMAUER Kathrin | 2A |
HÖLLER Stefan | 3B |
PREISTRÄGER QUIZWETTBEWERB | Klasse |
RIPPER Jessica | 1A |
BRTAN Antonio | 2C |
BRENNSTEINER Lucas | 3A |
EDER Sophie | 4A |
Vertrauenslehrer
Ich heiße Ernst Kroisleitner und bin dein Vertrauenslehrer an dieser Schule.
Ein kleiner Überblick über mögliche Problembereiche:
- Ansprechpartner für Schüler/innen, Lehrer/innen, sowie Eltern bei Schul bzw. Lernschwierigkeiten
- Ansprechpartner bei Mobbing oder Gewalt
- Ansprechpartner für suchtrelevante Probleme
- Ansprechpartner bei Streit, Einsamkeit, Ängsten, Depressionen
- oder bei gesundheitlichen Problemen
- Ansprechpartner zur Magersucht, zu Sexualität, oder sexuellem Missbrauch
- Weitergabe von Informationen (bei Konferenzen, Klassensprechersitzungen und Elternabend) zur Klärung eurer Anliegen und mit eurer Zustimmung
Wie schon der Name sagt, werden deine Anliegen im Vertrauen geklärt und ich versuche deine Probleme zu lösen bzw. Lösungsmöglichkeiten zu finden. Ich kann aber keine Wunder wirken. Aber du kannst dich darauf verlassen, dass ich dir aufmerksam zuhöre und alles versuchen werde dir zu helfen.
Meine Sprechstunden (werden noch bekanntgegeben)
Termine sind jederzeit möglich, vielleicht teilst du es mir vorher mit, damit ich genug Zeit für dich habe.
Impressum
Herausgeber und Anschrift:
Mittelschule Mittersill
5730 Mittersill, Felberstraße 3
Schulleitung:
DMS OSR Dipl. Päd. Wolfgang Zingerle, BEd, Schulleitung
Andreas Klingersberger BEd, Schulleiterstellvertreter
Schulträger/Schulerhalter
Stadtgemeinde Mittersill
5730 Mittersill
Stadtplatz 1
Aufsichtsbehörden:
Landesschulrat für Salzburg
5010 Salzburg
Postfach 530
Mozartplatz 10
Land Salzburg
Amt der Salzburger Landesregierung
Abteilung 2 - Kultur, Bildung und Gesellschaft
5010 Salzburg
Postfach 527
Mozartplatz 8-10
HINWEIS:
Die Webseite (URL der Schule) dient vorwiegend der Publikation sowie Information schulischer Interessen. Die Inhalte dieser Webseite werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und implementiert. Fehler im Bearbeitungsvorgang sind dennoch nicht auszuschließen. Es wird daher keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der angebotenen Informationen übernommen. Der Webmaster hat keinen Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt von anderen Webseiten, auf die mit einem Link verwiesen wird. Für diese fremden Inhalte wird daher keine Verantwortung übernommen. Für den Fall, dass Verlinkungen durch fremde Internetseiten erfolgen, die einen rechtswidrigen Inhalt aufweisen oder sonst geeignet sein könnten, den Interessen oder dem Ansehen der Schule zu schaden, werden rechtliche Schritte vorbehalten.
Inhalt und Struktur dieser Webseiten sind urheberrechtlich geschützt.
Die Erstellung, die Verwendung und die Weitergabe von Kopien für nicht kommerzielle Zwecke sind erlaubt, wenn der Inhalt unverändert bleibt und die Quelle angegeben wird.