Zum wiederholten Mal bewiesen NMS-Lehrerin Silvia Limpl und hilfsbereite SchülerInnen, dass Nächstenliebe in Mittersill nicht nur gelehrt, sondern auch tatsächlich gelebt wird. Ein Austausch erfolgt mit der Mittersiller Flüchtlingsunterkunft Haus Barbara das ganze Jahr über. Die beteiligten Schüler/innen kommen dabei nicht nur aus der Neuen Mittelschule, sondern besuchen auch die umliegenden Schulen wie Volksschule oder Polytechnische Schule. Bereits zum 6. Mal wurde auch heuer wieder ein Flohmarkt für diese Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten und nun im Haus Barbara wohnen, veranstaltet.

Das ganze Jahr über wurden neuwertige Kleidungsstücke, Schuhe, Spielsachen... gesammelt und am 7. November im Rahmen des Religionsunterrichts in der NMS-Aula vorbereitet. Am Nachmitttag wurde dann der Flohmarkt durchgeführt und man konnte deutlich erkennen, wie wichtig und nützlich für die Asylwerber-Familien gerade Kleidung für die kalte Jahreszeit, aber auch viele andere Dinge sind. Silvia Limpl und Susanne Hirschbichler betreuten die Familien, um nach Möglichkeit für jeden etwas Passendes zu finden. „Die Gefühle waren wie immer unbeschreiblich. Die Menschen spürten, dass sie von uns angenommen wurden und bedankten sich herzlich für die kostenlosen Spenden. Von unserer Seite geht ein großer Dank an die umliegende Bevölkerung für die großzügigen Spenden, ohne die wir dieses Projekt nicht durchführen könnten und natürlich an die SchülerInnen, die hier so engagiert mithelfen!“, erklärte Silvia Limpl abschließend

... Weiterlesen …

Am 25. Oktober 2017 verbrachten die 3. Klassen im Rahmen des Schwerpunktes "Medienerziehung" einen interessanten Tag in Salzburg. Auf dem Plan standen Besuche bei den "Salzburger Nachrichten" sowie beim Regional-Fernsehsender RTV. Nach umfassenden Informationen über die Hintergründe der Produktion einer Ausgabe der Zeitung wurden die Schüler durch die hochmodernen Produktionshallen der Druckerei geführt. Beim Fernsehsender gab es anschließend Einblicke in die Fernsehwelt bzw. in die Erstellung eines Fernsehbeitrages. Dabei wurde sogar ein Beitrag für das "Salzburg Magazin" mit dem Titel "Neue Mittelschule Mittersill zu Besuch bei RTS" gedreht. 

Ein herzlicher Dank an die Salzburger Nachrichten sowie die Verantwortlichen bei RTS für ihr großes Entgegenkommen. Sie haben uns spannende Einblicke in die Medienwelt gewährt.

Literaturprojekt wird fortgeführt

Auf Anregung der beiden Bürgermeister von Mittersill und Kitzbühel wurde im Vorjahr ein außergewöhnliches Schulprojekt gestartet. Der landesübergreifende Literaturworkshop mit Schülern der beiden Neuen Mittelschulen der „Nachbarstädte“ in Salzburg und Tirol war als kulturelle Vernetzung  und kreative Bereicherungen des schulischen Angebots gedacht. Nach den erfolgreichen Lesungen in Kitzbühel und Mittersill wurde von den Gemeinden und DirektorInnen beschlossen, das Projekt weiterzuführen und gleichzeitig auch Schüler des BORG Mittersills mit einzubinden.

Auch diesmal hatten die SchülerInnen die Gelegenheit, mit einem „echten“ Autor zu arbeiten und von diesem in Folge professionelles Feedback für ihre eigenen Geschichten zu bekommen. "Dieses Literaturprojekt ist eine praxisnahe Begabtenförderung und wir freuen uns, dass wir den Schülerinnen und Schülern diese außergewöhnlichen Erfahrungen bieten konnten!", erklärt Angelika Trenkwalder, Direktorin der NMS Kitzbühel.

Dabei wurden die Jugendlichen in Form eines Workshops zum zweiten Mal vom Kitzbüheler Autor Georg Haderer an das Schreiben von Kurzgeschichten herangeführt, und erhielten von ihm per E-Mail Kommentare und Anregungen zu den Werken. Das Kennenlernen der beiden Städte gehörte von Anfang an ebenfalls zum Konzept und die TeilnehmerInnen sollten das Verbindende der beiden Städte, die sich verschiedenen Bundesländern befinden, aber nur durch den Pass Thurn getrennt sind, erkennen. Die Lesung fand im stimmungsvollen Rahmen und von Schülern musikalisch umrahmt im Schloss Mittersill statt und war sehr gut besucht. Für die vielfältigen und sehr fantasievollen Werke gab es auch großes Lob von Kulturreferent Vzbgm. Volker Kalcher, der im Namen der Gemeinde und mit Unterstützung des Elternvereins eine Jause und kleine Anerkennungspräsente für die beteiligten SchülerInnen und LeherInnen organisiert hatte.

literaturprojekt4

literaturpr5

BO: Schüler der dritten Klassen schnupperten in Berufen

In der letzten Schulwoche, 5. und 6. Juli 2016, hatten unsere Schüler der dritten Klassen die Möglichkeit, an zwei Tagen in zwei verschiedenen Berufen/Betrieben der Region zu schnuppern. Aufgrund des großen Entgegenkommens der Unternehmen war es möglich, dass über 80 Schüler in 45 verschiedenen Berufen in 81 Betrieben die Praxis kennenlernen konnten.

Diese intensive Form der Berufsorientierung ist nur durch den guten Kontakt zwischen Wirtschaft und Schule möglich. Die NMS/HS Mittersill bedankt sich bei den teilnehmenden Betrieben sehr herzlich!

Schülerberater Anton Weichselbraun

... Weiterlesen …

RAIBA-JUGENDMALWETTBEWERB 2016

Die HS/NMS Mittersill nahm auch heuer wieder mit vielen Klassen am Malwettbewerb zum Thema "Helden in Fiktion und Realität" teil. Hervorragende Arbeiten entstanden!

Aus der großen Anzahl der eingereichten Arbeiten wurden am 17. Juni die Sieger in der Raiba Mittersill prämiert.

22 SchülerInnen nahmen dort ihre Preise in Empfang. Die Siegerarbeit von Alina Aigner aus der 1B nimmt an der Landesausscheidung teil.

Danke allen SchülerInnen und ihren BE-Lehrern für die Teilnahme und die großartigen Leistungen!

                                                                                                                               Elisabeth Olschnögger

PREISTRÄGER MALWETTBEWERB Klasse
AIGNER Alina 1B
RIEDER Lara Maria 4B
WILLANEK Leon 1B
STEGER Armin 2A
GÜNES Fatma 2A
VAN DEN BERGE Cheyenne 4B
DRESEN Chiara 2C
BUCHNER Nadine 2C
SCHOBLOCHER Dominik 2C
AKDOGAN Dilan 2A
VOGLREITER Annika 3C
RIEDER Karina 4B
ISLAMI Shqipdon 3A
LEMBERGER Clara 4A
LACKNER Tobias 3D
ELDERKHANOV Rizvan 1D
NEFF Daniela 1D
STEINER Jana 2C
GANDLER Alexander 2C
RADKE Clara 1B
ELLMAUER Kathrin 2A
HÖLLER Stefan 3B
PREISTRÄGER QUIZWETTBEWERB Klasse
RIPPER Jessica 1A
BRTAN Antonio 2C
BRENNSTEINER Lucas 3A
EDER Sophie 4A

 

 

L1080004
L1070996
L1080010
L1070999
L1070991
L1070994
L1080009
L1080008
L1080006
L1080007
L1070993
L1070998
L1080001
L1070988
L1070992
L1080012
L1080013
L1070997
L1070995
L1070989
L1080002
L1080011
L1080003
L1080005

Wir heißen Sabrina Maurer und Mario Breuer und sind deine Vertrauenslehrer an dieser Schule.

Ein kleiner Überblick über mögliche Problembereiche:

  • Ansprechpartner für Schüler/innen, Lehrer/innen, sowie Eltern bei Schul bzw. Lernschwierigkeiten
  • Ansprechpartner bei Mobbing oder Gewalt
  • Ansprechpartner für suchtrelevante Probleme
  • Ansprechpartner bei Streit, Einsamkeit, Ängsten, Depressionen
  • oder bei gesundheitlichen Problemen
  • Ansprechpartner zur Magersucht, zu Sexualität, oder sexuellem Missbrauch
  • Weitergabe von Informationen (bei Konferenzen, Klassensprechersitzungen und Elternabend) zur Klärung eurer Anliegen und mit eurer Zustimmung

Wie schon der Name sagt, werden deine Anliegen im Vertrauen geklärt und wir versuchen deine Probleme zu lösen bzw. Lösungsmöglichkeiten zu finden. Wir können keine Wunder wirken, aber du kannst dich darauf verlassen, dass wir dir aufmerksam zuhören und alles versuchen werden, dir zu helfen.

Termine sind jederzeit möglich, vielleicht teilst du uns dein Anliegen vorher mit, damit wir genug Zeit für dich haben.

Herausgeber und Anschrift:

Mittelschule Mittersill
5730 Mittersill, Felberstraße 3
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Schulleitung:

DMS OSR Dipl. Päd. Wolfgang Zingerle, BEd, Schulleitung
Andreas Klingersberger BEd, Schulleiterstellvertreter

Schulträger/Schulerhalter

Stadtgemeinde Mittersill
5730 Mittersill
Stadtplatz 1

Aufsichtsbehörden:

Landesschulrat für Salzburg

5010 Salzburg
Postfach 530
Mozartplatz 10

Land Salzburg

Amt der Salzburger Landesregierung
Abteilung 2 - Kultur, Bildung und Gesellschaft
5010 Salzburg
Postfach 527
Mozartplatz 8-10

HINWEIS:

Die Webseite (URL der Schule) dient vorwiegend der Publikation sowie Information schulischer Interessen. Die Inhalte dieser Webseite werden mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und implementiert. Fehler im Bearbeitungsvorgang sind dennoch nicht auszuschließen. Es wird daher keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der angebotenen Informationen übernommen. Der Webmaster hat keinen Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt von anderen Webseiten, auf die mit einem Link verwiesen wird. Für diese fremden Inhalte wird daher keine Verantwortung übernommen. Für den Fall, dass Verlinkungen durch fremde Internetseiten erfolgen, die einen rechtswidrigen Inhalt aufweisen oder sonst geeignet sein könnten, den Interessen oder dem Ansehen der Schule zu schaden, werden rechtliche Schritte vorbehalten.
Inhalt und Struktur dieser Webseiten sind urheberrechtlich geschützt.
Die Erstellung, die Verwendung und die Weitergabe von Kopien für nicht kommerzielle Zwecke sind erlaubt, wenn der Inhalt unverändert bleibt und die Quelle angegeben wird.

Copyright © 2025 Mittelschule Mittersill