Die MINT-Klassen der 3. und 4. Jahrgänge beschäftigten sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Regenwurm. In verschiedenen Experimenten untersuchten sie unter anderem, wie sich Regenwürmer bewegen, auf Licht reagieren und warum sie für einen gesunden Boden so wichtig sind.
Zum Abschluss sezierten die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung einen Regenwurm, um den inneren Aufbau kennenzulernen. So konnten sie das Gelernte direkt am Tier nachvollziehen und ihr Wissen über Natur und Wissenschaft vertiefen.