Im Rahmen des MINT-Unterrichts entdecken die Schülerinnen und Schüler Phänomene aus Alltag und Umwelt, experimentieren, bauen Modelle, programmieren und entwickeln kreative Lösungen. Dabei erwerben sie nicht nur Fachwissen, sondern auch wichtige Kompetenzen wie Teamarbeit, Problemlösen, Forschen und den sicheren Umgang mit digitalen Medien.Der Unterricht fördert Neugier, praktische Fähigkeiten und bereitet auf vielfältige Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten im MINT-Bereich vor.
Projekte aus dem MINT-Unterricht an unserer Schule:
- verschiedenste Experimente
- Laptopbeschriftung mittels Cutter
- Pullover bedrucken
- Sezieren (Regenwurm, Fisch, Hühnerflügel, Schweineherz etc.)
- Energiekoffer der Salzburg AG/PeP
- Programmieren mit Scratch (auch Roboter)
- gDevelop (Programmierung eines Jump and Run Games
- Robo Wunderkind
- Seifenherstellung
- Microbits
- Videodreh zu verschiedenen naturwissenschaftlichen Themen
Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit der Naturschule, den Österreichischen Bundesforsten, dem Moorverein sowie dem Nationalpark Hohe Tauern, mit deren Unterstützung wir zahlreiche gemeinsame Projekte umsetzen.
Auch an außerschulischen Veranstaltungen & Wettbewerben nehmen wir teil:
- MINT-Messe
- MINT-Challenge
- Nacht der Mathematik
- Biber der Informatik
- Papier macht Schule
- Climate Detectives
Im Rahmen des MINT-Unterrichts bieten wir spannende Einblicke in regionale Infrastruktur- und Umweltprojekte:
- Besichtigung Trinkwasserkraftwerk
- Stauseen Kaprun
- Kläranlage Hollersbach
Mehr Infos und Fotos finden Sie auf der Startseite!