Am 12. und 13. Mai 2025 standen unsere Mental Health Days ganz im Zeichen der psychischen Gesundheit. In verschiedenen Formaten wurden Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte für dieses wichtige Thema sensibilisiert.
Elternabend mit Expert:innen
Den Auftakt bildete am Montagabend eine Informationsveranstaltung für Eltern und Erziehungsberechtigte. In der „Halle für alle“ informierten Expert:innen über psychische Belastungen im Alltag junger Menschen und zeigten Hilfsangebote auf. Die rege Teilnahme und das große Interesse zeigten, wie wichtig dieses Thema für viele Familien ist.
Workshops für Schüler:innen
Am Dienstag nahmen unsere Schüler:innen an altersgerechten Workshops teil. Dabei wurden zentrale Themen wie Mobbing, Körperbild, digitale Abhängigkeit, Leistungsdruck und Prüfungsangst behandelt. Die Jugendlichen erhielten Raum für Austausch, Fragen und Strategien zur Stärkung ihrer mentalen Gesundheit.
Fortbildung für das Schulteam
Den Abschluss bildete ein internes Modul für Lehrkräfte, Schulsozialarbeit und Beratungslehrkräfte. Hier standen praxisnahe Hilfestellungen und Weiterbildungsmöglichkeiten im Vordergrund.
Alle Module wurden von erfahrenen Fachleuten renommierter Organisationen moderiert und praxisnah gestaltet.
Wir freuen uns, dass unsere Schule Teil dieser besonderen Veranstaltungsreihe war – und danken allen, die zum Gelingen beigetragen haben.